top of page

​​​​Ergotherapie

 

Kind Ergotherapie fröhlich
Wolken

Ergotherapie

​​​

In der Ergotherapie für Kinder werden spielerische und kreative Aktivitäten eingesetzt, um die motorischen Fähigkeiten, die Wahrnehmungsfähigkeiten, die Hand-Auge-Koordination, die Feinmotorik, die sozialen Fertigkeiten und andere wichtige Aspekte der kindlichen Entwicklung zu fördern. Die Therapie kann auch die Anpassung des Umfelds des Kindes umfassen, um seine Fähigkeiten besser zu unterstützen.​​​

​​​

  • ADHS ( Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) und hyperkinetische Störung

  • ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom)

  • Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten

  • Autismus sowie Frühkindlicher Autismus (Kanner Syndrom)

  • Koordinationsstörung der Handmotorik mit Defizit in der Feinmotorik und Visuomotorik (Augen-Hand-Koordination)

  • Verhaltens- und emotionale Störung

  • Wahrnehmungsstörungen

  • Entwicklungsstörungen

  • Motorische Störungen

  • Störung des Soialverhaltens und der Emotionen

  • Schädigung der mentalen Funktionen

Ziel in der Ergotherapie für Kinder ist die Förderung ihrer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit in verschiedenen Lebensbereichen, wie z.B. beim Anziehen, Essen, Schreiben, Spielen und bei schulischen Aktivitäten. Ergotherapeuten für Kinder arbeiten eng mit den Eltern, Lehrern und anderen Fachleuten zusammen, um den individuellen Bedürfnissen des Kindes gerecht zu werden und einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen.

bottom of page